Konzertkritiken
Zeitungskritiken
"...Mit einem Trio von Joseph Haydn startete das Delos-Trio Köln das Programm. Gudrun Höbold (Violine),
Dietmar Berger (Violoncello) und Festivalleiter Hubert Käppel (Gitarre) gestalteten sensibel und mit Höchster Klangkultur.
Außerdem standen Werke von Isidro de Laporta und Nicolo Paganini auf dem Programm."
(NN)
"Die junge Geigerin Gudrun Höbold weckte mit großer technischer
Sicherheit, vor allem aber durch mitreißende Frische des Vortrags
die Aufmerksamkeit...Die drei Musiker spielten in bestrickender Einstimmigkeit."
(Dresdner Neuste Nachrichten)
"Ihr Spiel war mal sensibel nuanciert, mal leidenschaftlich und
temperamentvoll. In der wechselseitigen Melodieführung wohl aufeinander
Abgestimmt, vereinten sie technisches Können mit künstlerischer
Aussagekraft."
(Oberbergische Volkszeitung)
"Bergers warmer voller Ton traf den Nerv und zeichnete sich durch
natürliches Vibrato aus. Sensibilität und klanglicher Reichtum
hielten feine Balance."
(Kölner Stadtanzeiger)
"Käppel ist auch sonst ein einfühlsamer Partner, der die
Begleitfiguren mit eleganter Delikatesse versieht und so mal der Violine,
mal dem Cello inspirierend die Bälle zuspielt."
(Göttinger T)
Collobrières
Un concert exceptionnel
La pluie n´a pas découragé les amoureux de la musique.
C´est dans la petite chapelle Notre-Dame de Pitié qu´a
eu lieu le premier concert de musique de chambre parrainé par le
Delos Trio de Cologne au profit de la restauration de l´eglise Saint-Pons.
Un public très attentif quant à la qualité
des prestations données, avec au programme des oevres de Kraft,
Schulhoff, Burgmuller et Paganini.
Gudrun Höbold au violon, Dietmar Berger au violoncelle et Hubert
Käppel à la guitare, un beau trio qui, pendant une heure et
demie a fait régner le calme et la tranquillité dans la
petite chapelle avant de se retrouver pour partager un buffet dînatoire
dans la salle de la Ménagère.
Le prochain concert de musique de chambre organisé pour la restauration
de l´eglise Saint-Pons aura lieu jeudi 26 juillet à 20 h
30. Le « Delos Trio Cologne » interpréta des oevres
de Haydn, Ravel et Beethoven. Renseignements
(Régis DUMORTIER, Var Matin, 2.8.2001)
Programmheft des KunstSalon Köln, Musik in den Häusern der
Stadt:
Konzert Nr.7
STRINGS & STRINGS
DELOS TRIO KÖLN
Gudrun Höbold (Vl)
Dietmar Berger (Vc)
Hubert Käppel (Git)
Nicholas Paganini lehnte sich in seiner Kutsche zurück, legte seine
Gitarre auf das Knie und verband den Rhythmus der holprigen Straße
mit kleinen Melodien. Der Mann war viel auf Reisen, mehr als 140 Kompositionen
brachte der quirlige Tonkünstler und Violinist auf die Beine. Einige
davon präsentiert das Delos Trio. Außerdem im Programm der
drei außergewöhnlichen Musiker: Werke von Haydn, Burgmüller
und Schulhoff. Spannend ist nicht nur dieser Bund aus Barock, Klassik
und zeitgenössischer Musik. Spannend ist auch die seltene Kombination
von Streichern und Gitarre.
|